Dienstag, 11. Januar 2011

Ich habs schon wieder getan... : D

Ich gelobe jedoch dem geneigten Nichtleser, ihn in Zukunft nicht mehr mit meinen Naturfotos zu tracktieren.
Von nun an, stelle ich nur neue Fotos ins Net und Videos werden ausgesucht gestaltet !

Meine heutige Fotoausbeute ...alles verwackelt...aber man kann auch aus der Not eine Tugend machen.
Ach ja, es war wieder schön draußen. Sogar Klärchen ließ grüßen.

impressionistisch
was da zwischen den bäumen leuchtet ist heidelberg



Questions Manfred Manns Earth Band




scrad-und-schnee

Montag, 10. Januar 2011

Gutes Programm

grinse1

Gestern Abend im ZDF lief zuerst Inspector Barnaby. Die englische Krimiserie sehe ich gern, weil der Ermittler ein Kuscheltyp ist, weil die Filme spannend sind. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich meistens, weil der Typ so kuschelig und beruhigend wirkt, einschlafe. Wie oft ich verpasst habe wer denn nun der Mörder war. Gottseidank wiederholen sie die Reihe öfters und so komme ich doch immer noch auf meine Kosten.
Gestern war ich hellwach, weil ich die Tage zuvor gut ausgeschlafen hatte und weil der leichte Gruselfaktor von Spukerei dazu kam. Unappetitlich allerdings immer die vielen Morde. Ich würde Barnaby empfehlen, die Anzahl der Opfer ein wenig zu reduzieren, sonst ist das Dörfchen "Midsummer" bald ausgestorben.

Danach kam gestern noch eine Philosophenstunde. Man wollte über Geschichte und Politik reden und ich denk: Oh Gott, schnarch gähn, da werden sie wieder das alte Wissen zitieren und mich grenzenlos langweilen.
Doch da hör ich den Namen: Gunnar Heinsohn! Das ist doch der Typ, der mit Heribert Illig das revolutionäre, kluge Buch :"Wann lebten die Pharaonen" geschrieben hat.

Das der im ZDF was sagen darf ?

Er durfte und das ganz allein. Ein sympathischer, attraktiver, feinnerviger Typ, der da saß und die spannendsten Sachen erzählte.
Einen Teil kannte ich schon aus jenem Buch in dem die gesamte Geschichtsschreibung bis zum Mittelalter infrage gestellt wird.
Keine dunklen Jahre mehr, sondern einfach logische Erklärungen von archäologischen Funden.
Ich habe darüber schon einmal berichtet. Für mich ist das spannend wie ein Krimi und er konnte gut erzählen, so dass man auch als nicht Studierter es gut verstand.

fragender-aegypter
Heinsohn und Illig, ums kurz zusammen zu fassen, verkürzen unsere Geschichte und insbesondere die Ägyptische. Sie stellen die Theorie auf, dass sich die Ägypter keinesfalls so weit vorweg der restlichen Gesellschaft entwickelten, sondern klar im Zusammenhang mit dem Rest der Welt. Sie belegen dass, in dem sie Glasarbeiten, die nach herkömmlicher Archäologie immer wieder in die dunklen Jahre fallen, analysieren und feststellen, dass beispielsweise die Ägypter die Glaskunst meisterlich beherrschten, das Know How dann völlig vergaßen, um Jahrhunderte später aus dem nichts diese Kunst bis ins Detail (man ließ die Zusammensetzung des Glases im Labor analysieren...sie war identisch) wieder beherrschten. Weitere Vergleiche machten sie in Architektur, Schmuckherstellung, Schiffsbaukunst usw..Sie verglichen die Ähnlichkeiten der Herstellung in den verschiedenen Ländern. Ein Land hats nachweislich erfunden ( Architektur vom Kragbau zum echten Gewölbe nachweislich in Griechenland, die Phönizier das Glas...) die anderen Länder übernahmen und passten es an ihre Kultur an. Wie z.B. auch die riesigen Skulpturen, die weltweit und sicher auch zeitgleich zu finden waren.
Was für starken Handel und kulturellen Austausch spricht und ähnlich wie heute läuft. Auch der name Mykerinos dürfte nicht zufällig nach Mykene klingen, obwohl die Ägypter angeblich die Griechen da noch nicht kannten. Man lese das Buch, es ist spannend und ich bekam es von H.J. Zillmer empfohlen.
aegypter

Archäologisch gibt es kein Indiz für diese vielen, dunklen Jahrhunderte dazwischen. Was die Archäologen finden, sind Schichten die nah aufeinander liegen und für dunkle Jahrhunderte keinen Platz lassen. Da man sich aber an die vermeindliche Zeitangabe der Bibel, und die fragwürdige Sothisdatierung ...hält, muss man derartige Jahrhunderte erfinden und dazwischenschieben, um nicht das Gesicht zu verlieren...oder besser um nicht neu umzudenken. Aber sogar das ZDF hat jüngst in einem Filmchen gesagt, dass man die ägyptische Chronologie und somit auch den Rest der Menschheitsgeschichte bis zum Mittelalter umschreiben muss.isis
das ist die ägyptische göttin isis, gattin des osiris

Dann redete Herr Heinsohn über die Probleme mit den Muslimen und meinte, dass es wohl daran liegt, dass dort mehr Kinder, sprich mehr Männer geboren werden, von denen nur einer die Stelle des Vaters einnimmt und die anderen in die freie Welt müssen. Wie einst in unseren Märchen beschrieben und real auch praktiziert.
Das ist ein interessanter Gesichtspunkt. Die ganze Zeit hätte ich ihn gern gefragt, ob es nicht auch an der Armut liegt, in der diese Menschen leben ? Vor hundert Jahren war hier die Religiosität und die Armut und ebenso die Anzahl der Geburten viel höher.
Man hört auch selten Aggressives aus den Emiraten.

Was wäre, wenn es keine "Dritte Welt " mehr gäbe, sondern der Wohlstand weltweit gleich verteilt. Einige reicher, aber im Schnitt ginge es allen gut. Ich wette, dass sich die Geburten von allein regulieren würden, der Hass abnehemen,die Religiosität nicht mehr soo wichtig, der gegenseitige Respekt zunehmen und der Terror viel weniger Anhänger fände !
Könnte das auch ein Aspekt sein ? Kluger Herr Heinsohn ?

Sonntag, 9. Januar 2011

Wieder etwas verschwunden

black-velvet-u-schelmin
black velvet und schelmin im sommer, da schien alles noch in ordnung, nur dass sie schon da warteten reiten zu dürfen

Hatte ich einen Beitrag geschrieben zu den Pferden, die ich besuchte, so stelle ich fest, er ist verschwunden.
Gut, fasse ich kurz zusammen, denn ich finde, dass gehört an die Öffentlichkeit.
Ich ging also als vermeindliche Pferdemagd zu diesem Hof.
Madame begrüßte mich am ersten Tag mit 2 Hunden, die sie ständig schrill anbrüllte. Ansonsten war sie nett...noch!
Ich durfte Schlingelinchen mit am Zügel führen, ein braunes und ein riesiges Pferd. Sie waren alle so lieb und ich merkte, dass sie alle gefallen und heraus wollten und reiten.
Das höchste der Gefühle war, dass ich Schelminchen am Zügel halten durfte, während er die Hufe putzte. Später durfte ich auch Black Velvet am Zügel führen und sie streicheln und putzen. Das hatte ich mir mühsam erkämpft. Während sich die freundliche Silberdame in einen Rambodrachen verwandelte, mit Kriegsband um die schmale Stirn und nichts konnte ich ihr recht machen. Helfen durfte ich auch nicht . Am liebsten hätte sie mich von den Pferden weg gestoßen. Insgesamt behandelte sie mich wie einen Eindringling. Ich habe das lange ertragen.
Aber die Krönung war dann, dass man Erde auf die Koppeln gebracht hatte und diese gewässert, so dass die edlen Tiere bis an die Fesseln im Schlamm versanken. Er wollte mir weiß machen, dass sei Lehmboden, aber Lehmboden ist gelblich, nicht schwarz !


pferd
Die Pferde versuchten mir zu imponieren, weil sie immer noch erwarteten, dass ich mit ihnen ausritt. Das tat mir sehr weh, sie immer wieder zu enttäuschen. Auch Blacky, die ich am Zügel hielt, und die an mir so süß herumgeschnuppert hatte, und mit ihren weichen Nüstern in meinen Nacken dampfte, was so schön warm und lustig war (wir mochten uns), war mehr als irritiert, sah mich beim nächsten Streicheln merkwürdig an. Willst du nur schmusen schien sie zu fragen, ich will raus und reiten sagte sie und scharrte ungeduldig mit den Hufen.

pferd-im-galopp
Unerträglich aber war, dass der Zahnlose den Pferdemist nebst Äpfeln auf den Koppeln verteilte, um die Feuchtigkeit aufzunehmen.
Um mir zu imponieren galoppierten die Schönen um die Wette, eines glitt aus. Meine Blacky war am Abend über und über schwarz mit Erde bedeckt, auch im Gesicht. Das konnte man so gar nicht mehr herausbürsten. Ich fing an zu verstehen. Je länger ich hin gehe, desto mehr müssen die Tiere leiden.
Decken sollten sie auch erst sehr spät bekommen und wenn die so aussahen wie das Zaumzeug : Gute Nacht Marie!
Das schönste aber ist das graue "Rundzelt" (na so was)...gewesen, was in der Mitte offen war. Ja, das ist wie draußen übernachten.
Ich kann nur hoffen, dass sich alles wieder eingerenkt hat, als ich nicht mehr hinging. Die haben den Pferden die Hufen kalt abgeduscht nicht getrocknet, nix.
Nur Fresschen bekamen sie gut, und die Ställe waren neben den dicken Schichten von Spinnweben( weil garantiert lange nicht genutzt), zumindest mit ordentlichem Stroh gepolstert.
Ich hoffe sehr, dass meine Pferde, die alle sehr liebenswert und schön waren, den Winter gut überstehen. Das sie auch psychisch nicht krank werden. Solche sensiblen Tiere können auch schnell an einer kranken Seele sterben weil sie sich ungeliebt und ungebraucht fühlen und sich irgendwann aufgeben.
Ich hoffe sehr, dass dieser Krankschwanz wenigstens nun wieder alles in Ordnung gebracht hat und sie leben dürfen, wie sie es gewohnt waren. Sie waren reiten gewohnt!!!!

schlafendes-einhorn

Ich gelobe nicht eher wieder dorthin zu gehen, als bis ich einen Job habe, der gut bezahlt wird und ich ausreiten kann!

Es war nicht alles schlecht...

pesca_905925-berni

singen die Prinzen distanzieren sich dann aber schnell von der Ossioldtimermentalität. Und es ist ja auch ein Angriff auf die Demokratie zu behaupten, man hätte zu DDR Zeiten gar kein schlechtes Leben gehabt. So wie ich das mache.
Schade, dass wir es nicht verbessern konnten.
Es war sicher alles viel bescheidener, aber ich kannte keine Existenzängste und ich kannte nicht die Macht des Geldes noch die eines Psychopathen.

teuelchen
Witzig, wie gut ihr doch hier gegen Links geimpft seit. Die Linkspartei will das Großkapital verstaatlichen.
Huuuu ! Das ist ja der Lebensmaxime vom Tellerwäscher zum Millionär an den Kragen gehen.Schafft zwar kaum jemand, aber man wird doch wohl vom unbegrenzten Reichtum träumen dürfen.
Nicht wahr Dieter Nuhr ? Sie schaffen das übrigens auch nicht mehr !
Und man höre und staune, ich las in einem klugen Buch über römische Geschichte, dass es bei den Vätern der Demokratie auch schon 2 Idealisten gegeben hat, die den reichen das Geld nach oben begrenzen wollten und nach unten verteilen. Sie wurden beide gemeuchelt!


Spätestens beim nächsten Wirtschaftskollaps werdet ihr mal wieder euer System hinterfragen,nur die Doofen sicher nicht!
Man kann dieses Problem mit Krieg lösen, hat man ja schon zwei Mal. Ach was ?...wird sich nun Herr Nuhr fragen. Ja, das hättste jetzt nicht gedacht, aber denk auch nicht drüber nach ist so anstrengend.
Was ist das für eine Scheindemokratie in der die Meinung des Volkes so weit weg von der Meinung des vom Volke gewählten Parlamentes ist ? Was machen die gewählten Abgeordneten denn ? Richten sie sich nach der Meinung ihres Wahlkreises oder doch eher nach der Meinung des Großkapitals, bei dem sie eventuell noch einen Nebenjob bezahlt bekommen ?

Um die Gier im Zaum zu halten, sollte man das Großkapital wirklich verstaatlichen damit die Armen dort oben eben nur noch 50 000,- im Monat verdienen ( oh Gott sie werden verelenden) und nicht 200 000,- wie sie es tun. Was mit einer 100 h Woche auch nicht mehr zu rechtfertigen ist. Der erzielte Gewinn sollte auch unten ankommen, denn eine 100 Stunden Woche bei denen würde ein Manager niemals durchstehen...das wissen wir alle!
Das hebt die Kaufkraft, lieber Herr Nuhr und hält das kapitalistische System am flutschen !!!
Schon mal drübernachgedacht ???

Psycho hat leider verhindert, dass ich noch ein Video produzieren darf. Danke, danke danke für die unendliche Freiheit!!!danke

Samstag, 8. Januar 2011

Probieren geht über Studieren

Holger Biege Reichtum der Welt



Ich weiß es ist nichts Tolles, und man könnte es besser machen, aber hei...es ist meins und ich finde die Musik sehr schön und die Fotos natürlich auch. Aber ...ich bin steigerungsfähig wenn Psycho mich nicht mehr behindert.
Wollte noch eins mit Oletta Adams "get here" machen, komischer Weise konnte ich die Musik nicht wie gewohnt von CD auf meinen PC schieben. Schade !

Aber hurra ich lebe noch !
scrad-und-schnee

Wat ein Wetter !

goettlich

Oh mein Gott, viel zu warm für die Jahreszeit. Ob das denn auch die Bahn verkraftet ?
Und ist das schon wieder die globale Erwärmung ?
Ich kenne derlei Spielchen schon noch von früher. Da gab es richtig ordentlich Schnee, ohne dass gleich der Notstand ausgerufen wurde und eine Tauphase gab es auch wieder. Ich bin sicher, der Winter kommt noch ordentlich zurück.

goldfleet

Heute wechselten Klärchen und Regen sich ab, der laue "Föhn"-wind kam vom Süden und ich habe die letzte Ästhetik der Fleetchen einfangen können. Morgen wird sich das Schmelzwasser wieder in kleinen, schmutzigen Pfützlein gesammelt haben. Aber auch die kann man forsch durchwaten...

fleet16
Die Hoffnungslosigkeit und das ewige, gleiche Gedöns wenn man mit Menschen zu tun hat, machen mich sehr müde.


fleet13

Freitag, 7. Januar 2011

Ein verrückter Tag....

schneemann-taut

Da ich ja ein kluges Ding bin, konnte ich heute also ausschlafen und stand 9 Uhr dreißig auf. Morgentoilette, aufräumen, frühstücken. Das Telefon klingelt. Auch so ein Horrokasten, hatte ich doch seit der Wende noch nie auch nur ein nettes Gespräch. Folglich gehe ich an das Ding mit einem mulmigen Gefühl.
Eine Frau Paul am Apparat, die jetzt bei meinem Minibrötchengeber meine neue Vorgesetzte ist. Sie bat mich in der Kommerzbank helfend einzuspringen, weil die Kollegin dort krank sei. Nach kurzem Geplänkel stellten wir fest, dass ich nur 165,- Eurolein dazu verdienen darf und nicht 400,-. In Anbetracht der Tatsache, dass ich kein Geld illegal bekommen darf, sollte ich dann nur dieses eine Mal, gewissermaßen als Kavaliersdelikt, helfend einspringen.
Man braucht seinen Job und will nicht unangenehm auffallen, also erkläre ich mich locker einverstanden. Im Hinterköpfchen die Hoffnung, dass Psycho es sich doch wieder anders überlegt. Hatten wir alles schon. So war's dann auch. Neu jedoch ist, dass die Frau sympathisch und frisch klingt (wird dann wohl gegenteilig agieren)
neu auch, dass ich einen Urlaubsantrag bekommen soll und mir ab jetzt bezahlter Urlaub zusteht ! Wow!

Eventuell hat sie auch noch einen Job für mich, so dass ich dann auf 400,- Eurolein käme, das wird sich aber erst im April klären. Wäre bei Mercedes. Bin ich zwar kein Fan davon, aber ich werde mit Waffenverkauf oder Produktion sicher nichts zu tun haben. Wer braucht schon Prinzipien wenn er auf dem letzten Loch pfeift.


reissendes-baechlein1
reißende ströme am wegesrand

Der Waldspaziergang war wieder mountyhaft schön. Viele Fleets und reißende Bächlein, durch die ich knöcheltief watete, was ungeheuren Spaß machte !
Einzigster Nachteil, der Schnee auf den Wegen war noch so dick und so festgetreten, dass er blankes Eis geworden ist. Ich kam ab und zu ins Schleudern, aber nicht zu Fall !


fleetchen-schoen1
herrlich gemustertes fleetchen

Apropos: Meine üblichen Verdächtigen gehen nun, da ich später gehe, auch später. Sehr verdächtig ! Djangos Pumuckelfrauchen grunzte was von bestem Wetter (aber natürlich, heut ist ja auch der 6.). Insgeheim wünschte ich ihr, dass sie auf die Fresse fliegen möge und malte mir farbig aus, wie sie dann wohl aussehen würde. Das brachte mich zum grinsen und so sieht man mal wieder, dass man auch mit kleinen Sachen der Sachmed kann ne Freude machen !

fleetchen3-1

Donnerstag, 6. Januar 2011

Tauwetter

nebel-am-steinbruch-und-tauwetter2

Heute ist hier in Baden-Württemberg Feiertag. Es wird der heiligen drei Könige gedacht. Gottseidank klingeln die lieben Kleinen nicht mehr an meiner Tür. Ich, als Atheistin finde es immer ein wenig peinlich, zumal ich meist auch fast kein Geld im Hause habe.
Nett gemeint ist es trotzdem, das weiß ich.

heilige-3-koenige

Also schlief ich heute aus, ging Putzen (das hat den Vorteil, dass ich morgen, übermorgen und überübermorgen ausschlafen kann), anschließend bei herrlichstem Eismatschwetter in den Wald.
Ich freute mich mal wieder über meine wasserdichten Schuhe und lief und genoss.

Es war heute auch sehr nebelig. Endlich weiß ich was Nebelbänke bedeuten sollen. Das sind die neckischen Schwaden, die unmittelbar in und um den Wald herumhängen.
Ich wurde wieder zu Jack the Ripper...ohne Ripper versteht sich.
Dummerweise verspüre ich in diesen Nebelbänken so einen merkwürdigen Druck auf mein Hirn...oder das was davon übrig ist.


neues-tuempelchen-am-blindsschleichenbaum1
heute konnte ich am blindschleichenbaum ein neues tümpelchen begrüßen ohne nebelbank

2 Fotos durfte ich zur Feier des Tages machen! Danke, danke danke !


de1f527163c22e110d1fba63bafce5df
Die große Runde ging ich heute nicht, denn meine kleine Süße wirkt mal wieder, trotz ihrer großen Klappe, sehr verletzbar, also lass ich sie nicht so lange allein. Außerdem wird es morgen noch schöner, weil da garantiert die kleinen Flüsschen wieder laufen werden, wo es sich herrlich durchwaten lässt.

Heute Nachmittag habe ich an meinem Avater gearbeitet bei King. com. Ich hatte mich schon gewundert, weil jemand schon für mich einen erstellt hatte. Die roten Haare stimmten, die kurzen Haare nicht, die Brille ebenfalls, nur das Gesicht viel dicker und viel jünger als meines.
Ich versuchte seither vergeblich die Option zur Gestaltung des Avaters zu finden. Heute nun fand ich und korrigierte ein wenig. Das Gesicht ein wenig schmaler, schon sieht man älter aus, die Frisur so wie ich sie mir selber geschnitten habe, denn Frisöre verarschten mich 3 Mal, seit dem lege ich selber Hand an und in jedem Fall besser als die und preiswerter !
Was soll ich sagen, jemand gefiel das nicht ! Nach dem gefühlten 20. ten Versuch ( ich hatte nach dem Speichern immer eine Vollglatze...was sehr krank aussah und irgendwie wie ein schlechtes Omen) hatte ich die Haare anstatt halblang und offen, nun zu einem kleinen Schwänzchen, was ich ja auch öfters trage. Und schwups...schon durfte ich wieder Haare haben. Danke, danke, danke !

Aber gut zu wissen, dass es ihn aufregt, wenn ich mein "Haar offen" trage. Ein Grund mehr, es nun immer zu genießen. Außer beim Putzen da schwitze ich zu sehr.
Die ganze Aufregung verursachte mir wieder Magenschmerzen, aber he...ich hab ja Tee !
Bisher hat er gut geholfen, nur wenn der Stress zu groß wird ist auch das kein Mittel mehr.

Nun freue ich mich auf meine morgige Mountymatsch-flüsschentour und hoffe, dass der Psychopath es nicht schafft sie mir wieder zu vermiesen.

Im übrigen mag ich Eidechsen sehr, besonders wenn man sie am Schwanz zieht ! ; D

Mittwoch, 5. Januar 2011

walking in the winter wonderland...

es-schneit

Gestern habe ich den Magendarmtee probiert und er tat richtig gut!
Er duftete gut nach Minze und schmeckte auch so, gleichzeitig wurden Kindheitserinnerungen wach, in denen ich noch sehr geborgen war, als ich einen solchen Tee trank. Warm und wohlig wurde es mir in der Bauchgegend, dass mir fast die Tränen kamen.

putzen
Heute war in der Bank viel zu tun. Sie hatten den Weihnachtsbaum herausgeräumt und ich musste erst den Filter meines Staubsaugers säubern. Das geht nicht ohne dichte Staubwolken, die ich natürlich draußen entfalte, damit ich mich auch rechtzeitig aus dem Staub machen kann. So stiebten heute nur die Arme und Hände voll. Ich benutze derzeit meinen eigenen Nasstrockensauger, der in der Bedienung etwas eigen, dafür aber sehr effektiv ist und Staubsaugertütengeld spart !

Zu Hause knuddele ich mein altes, süßes Kätzchen, dass immer mehr wie ein Teddy brummt, was sehr süß klingt, neben dem Schnurren und uns immer gut tut.
Sie brummt so, seit dem sie die verstopfte Nase hatte.

puderzuckerlandschaft
Mounty ging dann heute auch wieder ins Winterwunderland. Der Wind pfiff eisig von Nordost, dazwischen aber schien Klärchen schon recht kräftig und wohltuend.
Mounty suchte sich wieder eine etwas andere Aussenrunde und genoss die wunderschöne Aussicht. Heidelberg im Sonnenschein, die Dörfer dazwischen wie mit Puderzucker bestäubt.
Unterwegs traf Mounty die kleine Dackelhündin Cora nebst Frauchen. Cora ist auch so ein kleiner, munterer Sonnenschein und die Kälte schien ihr nichts auszumachen. Nur etwas glatt für die Pfoten wars denn doch. Herumgetobt sind wir nicht. Dafür habe ich mich mit einem Leckerlie eingeschleimt.
mich-einkratz

In der Außenrunde traf Mounty wieder die gefiederten Gesellen, die sich auch gern etwas warmen Sonnenschein gönnten. Turmfalke rief vom andern Ende, aber da ging ich heute nicht hin. Vielleicht morgen.
Mounty bahnte sich durch unberührten Schnee, der bis an die Knöchel reichte, mühsam seinen Weg. Überwand eisige Passagen. Hörte und sah sanft ein Bächlein plätschern. Sah einen Hasen wetzen. Dieser war aber zu keinerlei Unterhaltung bereit und gab ordentlich Fersengeld. Hmmm, auch schon mal gesprächiger gewesen. Ob sie noch geschossen werden? Ich hoffe nicht !

schneeballschlacht-allein
So lief Mounty wieder durch eine verschneite, vereiste Glitzerwelt und genoss die warme Sonne sehr.
Am Schluss der Tour traf er noch Locke Boris nebst Frauchen. Sie bestiegen ihr Auto und wir wechselten ein paar flüchtige Worte.

Nun sitz ich hier wieder, habe mir einen Tee gemacht, der schmeckt immer noch fantasisch und tut so wohl.
Mal sehen wann das nächste Ungewitter über mich hereinbricht...
tee


Apropos: Die Schweinegrippe ist wieder unterwegs. Da gibt es nur ein Gegenmittel:


Pink - Bad Influence (Official Video)
Hochgeladen von wonderful-life1989. - Sieh mehr Musikvideos, in HD!

Dienstag, 4. Januar 2011

Mounty allein im Wald

2011_1099555-m-bolortaja
bild von toonpool: m. bolortaja

Das übliche Prozedere, zu Hause auch noch und dann ab in den Wald. Oh wie schön, kaum ein Mensch da, nur leider wieder Sägen am Werke. In den nächsten 2 Jahren werden sie wohl schwanztypisch den Wald in einen Park umgewandelt haben. Das die NABU nix dazu sagt ?

im-wald
Ich hatte jedoch eine schöne Tour. Den Tierchen lege ich nun jeden 2. Tag Futter hin, die haben wirklich genug, sie lassen es sogar liegen.
Die Sonne schien Mounty ins Gesicht ( sie war keineswegs verdunkelt) und er beschloss heute, einen Schleichweg aussen entlang zu benutzen. Der Schnee glitzerte in der Sonne, die Blätter waren mit Reif überzogen und die Geräusche von verharschtem Schnee unter den Füßen waren angenehm. Man konnte streckenweise noch richtig in unberührtem Schnee laufen und versinken. An den Stellen, wo sich Eis gebildet hat, knackste es leise...auch reizvoll.
Nur da ist dann auch mein Schuhwerk am Ende. Für Eis sind Mountystiefel nicht gemacht. Ein bisschen ja, aber zu viel...huiuiui !
Es roch nach Schnee und plötzlich auch nach Holz, da war ich dort angelangt, wo die Doofen wieder zugeschlagen hatten. Natürlich wieder quer übern Weg, sonst macht das ja keinen Spaß.
Bloß gut, dass Mittelspecht und Buntspecht um die Wette klopften, als wollten sie sagen : Ein paar Bäume sind noch übrig!
Ja, noch !!!
immer-wieder

Nun bin ich wieder hier am PC und hoffe, dass mich die Magendarmkrämpfe nicht wieder so wie gestern überkommen.
Vorsorglich habe ich Tee gekauft und hoffe, dass er hilft.



Worüber ich mich sehr geärgert habe ist, dass Karl Weiss, der ansonsten gute politische Beiträge schreibt, meistens jedenfalls, nur das Stichwort Missbrauch hören braucht und sofort ein ganzes Arsenal an, sicher auch harmlosen, Nudistenbildern bis hin zum Porno zeigt (es aber bestreitet, dass es sich um Porno handelt...kicher, kicher...erigierte Schwänze sind kein Porno ?), und Partei für die Männer ergreift, die sich an 13 jährigen Mädchen via Internet vergreifen wollen und in der Sendung von Frau Guttenberg gestellt werden.
Gut, ich finde die Aufmachung der Sendung auch ein bisschen wie Blödzeitung, aber die Sache an sich ist gut. Man sollte es nicht so leicht im Net haben seinen perversen Neigungen nachzugehen (und das ist es bei halben Kindern halt doch !)
Weiss sagt, es war ja schon immer Sitte geschlechtsreife Mädchen zu verheiraten.... Ja,weibliche Wesen waren schon immer "Nigger of the World" ! Mir gefällt John Lennon an dieser Stelle tausendmal besser !





pfeife-ins-m-stopfen
Ich bin derart angewidert, aber ich weiß auch in wessen Auftrag der ach so arbeiterfreundliche und Geldadel verachtende Herr Weiss da handelt.
Das ist wieder so übertrieben, dass da mit Sicherheit ein Psychopath dahinter steckt. Und auch bei der schönen Zahl 13, als ob es nicht auch mit jüngeren oder älteren Mädels versucht wird. Bis 16 reizt das ja immer.
Die Seite von heute gleicht schon sexueller Belästigung, wenn man da unvorbereitet nicht schnell genug wieder weg kommt !
Heute schon gewi... ???
Natürlich sind nur frigiede Frauen wie ich schockiert !
po

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Meine Freunde sind die Träume

Animierte Gif

Aktuelle Beiträge

Peter Gabriel - Solsburry...
hier kann man den nächsten eintrag lesen. http://sachmed8.two day.net/stories/liebe-jasm in/
sachmed - 24. Aug, 16:46
Liebe Jasmin!
Es sind die letzten heißen Zuckungen dieses Sommers....
sachmed - 22. Aug, 16:32
Herman van Veen - Ich...
sachmed - 21. Aug, 15:24
Psychodelisch
Gestern hat mir mein neuer Freund Micha auf Facebook...
sachmed - 20. Aug, 13:02
Warten auf Herkules!
Prometheus Bedecke deinen Himmel, Zeus, Mit Wolkendunst! Und...
sachmed - 19. Aug, 23:36

Meine Kommentare

Vielen Dank. Ich hoffe...
Vielen Dank. Ich hoffe sehr, du hast Recht. Ich klinge...
sachmed4 - 28. Mär, 09:17
Ich habe schon versucht...
Ich habe schon versucht Hilfe zu bekommen. Anfangs...
sachmed4 - 29. Dez, 19:00
danke !
danke !
sachmed9 - 6. Sep, 19:24
danke !
danke !
sachmed9 - 4. Aug, 12:58
habs versucht, das kästchen...
habs versucht, das kästchen zum deaktivieren ist bei...
sachmed9 - 23. Jul, 15:46

nimms mit humor !

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

twitter

Appell Atomkraft abschalten Jetzt unterschreiben! Beim Appell für den Ausstieg aus der Massentierhaltung

Zur Website Palästina-anerkennen.de

Bild Rettet den Regenwald e.V. Bild Rettet den Regenwald e.V. Kampagne: Panzer-Export nach Saudi-Arabien stoppen Kampagne: Agrarfabriken stoppen http://youtu.be/Ao3FuGEGcU8 mach mit!

RSS Box

Web Counter-Modul

Bauernregeln

unnützes wissen

Zufallsbild

steinbruch-im-schnee1

Suche

 

Status

Online seit 6101 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Sep, 12:52

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren