das sind meine Flitzpiepen. Auch wenn ich mich lächerlich mache.
Sie sind die ersten am Morgen, die ich nach Susi begrüße und die auch mich lieb grüßen. Immer im Wechsel. Mal ist es als erstes die Amsel, mal der Grünfink, mal Mützlein...
Heute haben die Grünfinken ihr Junges auf der Stromleitung gefüttert. Es ist schon so groß wie die Eltern, macht aber einen Rabatz und reißt Herrn Papa und Frau Mama die Brocken förmlich aus dem Schnabel. Das sieht süß aus, fängt die Eltern aber sichtlich an zu nerven. Deshalb flogen sie auch hinüber in die Baumwipfel. Küken folgte schimpfend. Vielleicht wollten sie mir sagen, dass Geschrei, was deine Susi morgens macht, kennen wir auch...
Also begrüße ich sie morgens alle nach einander. Gott sei Dank sind ja noch nicht viele Menschen unterwegs. Und wenn, stört mich das auch nicht mehr. Ich bekomme von den Tierchen, was ich von den Menschen nicht bekomme. Freundliche Aufmerksamkeit.
Obwohl ich mir sicher bin, dass ich nur ihre Hofschmeichlerin bin.
Dennoch tut es immer wieder gut. Natürlich verabschiede ich mich auch abends, bevor ich schlafen gehe...
Heute war ich natürlich wieder auf meiner Insel. Erst sang nur Mützlein. Macht ja nix. Ich hatte vorher auch noch das Häschen gesehen (alle Fotos wieder verwackelt), später hoppelte es an meinem Turm vorbei, beeilte sich aber sehr. Das ist richtig. Gut, dass es weiß, wo eventuell im Herbst der Feind lauern könnte.
Es hüpfte hinüber ins Rübenfeld, wo am Rand schon manches Rüblein geerntet und angeknabbert wurde. Wird wohl noch nicht so gut schmecken, weil sie noch nicht reif sind. Aber drollig sieht es aus und ist ja nur am Rand entlang. Sicher hatte Häschen ordentlich Bauchweh. Na hoffentlich nicht !
Nach dem ich 5 Minuten auf meinem Turm saß, waren die anderen nachgekommen und trällerten wieder so schön wie gestern. Ein herrlicher Gesang. Nur Kehlchen fehlt. Aber Mützlein ist auch die erste Stimme im Gesang.
Auch meinen Freund den Turmfalken sah ich wieder und begrüßte ihn ebenfalls. Heute segelte er langsam, ganz unrüttelig.
elflein schmettbelle auf ein schwätzchen
Auf dem Rückweg spielten 2 Eichhörnchen, den Baum nach oben rennend, Einkriegezeck und sahen dabei so süß und weich aus. Die Geräusche die sie dabei machen sind so zum Lachen. Auch sie verweilen ein bisschen und lassen sich auf ein Schwätzchen ein.
Ich genoss alles ausgiebig, und diesmal hat auch kein Fiesling später das schöne Gefühl wieder ausgetreten und mich von der Seite vollgequatscht.
Nur als ich wieder nach Hause ging, kamen mir 2 alte Leute entgegen. Erst dachte ich vordere Person wäre eine ältere Dame mit Spaghettiträgern...wat ein Busen, aber es war nur ein Uraltopi im Unterhemd.
Mmmm: lecker, wenn man drauf steht...
Apropos lecker:
Ich mag Katy Perry sehr und ich liebe witzige Ironie !
Nach dem mein PC erst mal wieder abgestürzt ist, sich 2 weitere uneingeladene Websites auftaten, als da wären "My Free Farm" und "KapiBados"...(Danke für den Komfort !) lege ich wieder los, meine Eindrücke zu schildern.
Heute morgen beim Putzen taucht neben den Mülltonnen, die heute rausgeschoben werden, weil morgen abgeholt, ein Grufti auf, mit Motorrad und riesigem Helm. Ja, wo will denn der Helm mit Opachen hin?
Er schenkte mir großzügig ein lokales Blättchen. Dankeschön wieder.
Dann erzählte er unaufgefordert, dass er von Luxemburg nach Heidelberg gezogen sei, wegen einer Frau. ( Er hat halt auch sein Herz in Heidelberg verloren). Er beschäftige sich im Vorruhestand...( Häää ????? Vorruhestand ????...der sieht doch schon aus wie 75 !)
Sach ich natürlich nicht, denn ich bin höflich !
Bla, bla, den Rest mag ich nicht erzählen, aber ich ärgerte mich zumindest nicht .
Aus dem Lokalblatt fällt die Werbung des Palatins. Manfred Krug kommt hierher ! Und Uschi Brüning auch ! Oh, wie ich die beiden liebe.
Was hätte ich zu DDR Zeiten auf mich genommen ein Konzert mit ihnen zu sehen, aber in mein hässliches Städtchen kamen die nie ! Und von der Nähe hörte ich auch nie.
Günther Fischer weilte kurz im Ort. Zu diesem Zeitpunkt war Manne schon in der BRD, dennoch hoffte ich, dass er wenigstens eine ähnliche Stimme wie Uschis mitbringt. Aber nein!
Damals war ich noch sehr höflich muss ich dazu sagen. So höflich bin ich mittlerweile nicht mehr.
Die ersten Klänge brachen los, und mein Mann auf und davon, ab in die Gaststätte des Etablissements .
Ich dachte : Es muss besser werden! Also hielt ich in der ersten Reihe aus. "Free Jazz"! Oh mein Gott! So grausame Disharmonien hörte ich noch nie gebündelt auf einem Haufen. Es tat bis in meine Zähne weh. Aber nein, es muss besser werden...
Gleich kommt der Uschi - Ersatz und Krug Musik....Nix !
Ums kurz zu machen, ich bin so höflich gewesen, bis zum Schluss durchzuhalten. Zwischendurch eine entspannende Phase mit ganz bizarren, spiritistischen Klängen. Man hielt unter anderem eine Triangel in einen Eimer und ein Mikrophon und das klang wirklich sehr schön. Aber das dauerte höchsten 10 Minuten, dann zog es mir wieder die Schuhe aus und die Zähne wurden stumpf!
Im Abschluss tobte die "Free Jazz Gemeinde" vor Begeisterung...und das in Staßfurt !
Sie wollten Zugabe und sie bekamen sie auch. Aber so höflich war ich denn doch nicht mehr! Ich ergriff die Flucht und lief zu meinem Mann. Nie wieder Free Jazz!
Das ist sehr lange her und nun kommt dieser Kuscheltyp und die Kuscheltypin hier her. Eine Karte 50,- Euro. Ist viel Geld für mich. Vielleicht fang ich gleich an, etwas zurück zu legen, so mir die Jahresendabrechnung keinen dicken Strich durch die Rechnung macht, und dann.... Hurraaa ! Cicero wird neidisch sein !
Nach derartigen Überlegungen und dem restlichen, morgendlichen Prozedere ab in den Wald.
Fantastisch wars, trotz ramponierter Wege und verwackelten Fotoaufnahmen. Heute ging ich bei dem Wunschwetter wieder auf meine Insel.
Es war so schön ! Mützlein sang, Macho, Röschen, Amsel, Zilpzalp alle waren da und sangen so schön um die Wette.
Auf dem Weg dorthin hatte mich heute die Schwanzmeise begleitet. Was ich gerade an dem heutigen Tag sehr nett von ihr fand !
Sie flog über mir hin und her, bis mit hinüber auf's Inselchen. Unter meinem Nussbaum musste ich noch die schöne Landschaft genießen und lernte den jüngeren Zwillingsbruder von "Karate Kids" Lehrer kennen.
Auf meinem Hochsitz, der ein bisschen den Charme eines Baumhauses hat, genoss ich den wunderbaren Ausblick, obwohl auch schon ziemlich zugewachsen. Ich sah meinen kleinen Turmfalken wieder, der wohl im Wald gewartet hatte und nun, kurz zum Gruß rüttelnd, wieder in heimatliche Gefilde abflog.
Ich sah die Frauchen und Herrchen der vielen Hunde nebst selbigen vorbei ziehen. Kein Gezänk, die pure Harmonie unter den vielen Hundchen.
Irgendwie neckisch, sie zu sehen und nicht gesehen zu werden.
Django nebst Frauchen, trafen auf Golden Retriever nebst Herrchen, Boris mischte auch noch mit. Es geht ihm besser, und er sah nicht ganz so zart aus wie sonst.
Nach einer Weile schlug ich dann doch wieder den Rückweg ein. Ich fühlte mich so gut, wie lange nicht. Wie Sonne im Herzen, keine Zwiebeln im Bauch. Da war auch schon wieder klein Schwanzmeise und flatterte über mir. Die sieht auch sehr süß aus.
Wer kommt mir da entgegen. "Der Mann den der Bus streifte".
Ein kurzes Schwätzchen. Er sieht ja so klug und so sympathisch aus.
Er berichtete von seinen Fortschritten bezüglich der Gangart. Ich empfahl ihm meine Insel als Entspannungsort, weil ich noch so happy von dort war. Was macht dieser Arsch ? Er behauptet man müsse, wegen der Gesänge, morgens um 6 Uhr schon gehen. Er leckt sich die fiesen Lippen mit seiner fiesen Zunge von links nach rechts und wieder zurück bis in die Winkel. Igittigitt!
Er muss das sicher tun, für mich singen die Kleinen von 9 - 12 Uhr, so ich das möchte!
So suchte ich noch einen höflich- gepflegten Abgesang, aber ich hab mich schon geschüttelt und geärgert ob seiner wirklich schlechten Manieren. Aber schließlich hat den ja ein "Bus gestreift". Da sollte man großzügig drüber weg sehen. Dennoch ziehe ich bei der nächsten Begegnung nur eine kurze Begrüßung vor. Arschloch!
Der erweckt nicht mal annähernd das Bedürfnis, mich mal anzulehnen, geschweige denn überhaupt irgend ein Bedürfnis.
Ein nettes Schwäzchen...thats all!
Krug hingegen: Darf ich mal kurz mein müdes Haupt an ihre Schulter lehnen, sie sind ein bisschen wie mein Bruder, der aber ein A. geworden ist.
Krugs beste Songs darf ich nicht einbetten, nur die Langweiler sind erlaubt, so etwas wie "Sonntag", oder "Ein Hauch Frühling" ... gehen nicht.
Bei Uschi das selbe. Eigentlich wollte ich den wunderschönen Titel: "Komm nie wieder !" Gestrichen in schöner Psychomanie. "Zufall" ebenso, "Deinen Namen" auch. Das hier durfte ich. Ist auch schön--bääähhh!
So langsam bekomme ich das Gefühl beim Aufstehen, dass sich eine gähnende Schwärze auftut. Das hatte ich in der Ehe mit Klaus ebenfalls. Diese lähmende Hoffnungslosigkeit.
Bisher hatte ich das in dieser Situation nicht, aber ich wurde ja auch von Hoffnung zu Hoffnung vertröstet. Zwischendurch die grausame Wahrheit und nichts als die Wahrheit. Aus 12 mach 13, aus 21die 22...
Müßig darüber zu reden. Die Flasche Prosecco hat mich nur eine Woche lang getröstet, nun ist sie leer. Dafür habe ich mir ein paar Schmerztabletten eingepfiffen und die wirken sogar.
Es tut nicht mehr so weh.
vor 4 wochen noch mit bärlauch, nun breit gewalzt
hier im frühen frühling zum vergleich
Natürlich war ich auch im Wald, und obwohl mir diese obszönen Anspielungen gehörig auf den Zeiger gehen, konnte ich sie wegschalten.
Sogar Pirol hat heut mal wieder gerufen. 2 Häschen saßen auf dem frischgemähten Teil, der ja auch zu Mähen in Ordnung war. Sah süß aus, wie sie sich sonnten.
Boris geknuddelt und wieder nach Hause getippelt. Im Versuch der "Leonbande" aus dem Weg zu laufen, bin ich ihnen natürlich direkt in die Arme gelaufen.
Leon begrüßte mich freundlich und als erster, er stand vorn. Frauchen war auch freundlicher und mir schien, sie will nun doch erzieherisch tätig werden.
Vorher hat auch klein Samy sich noch mit einem anderen kleinen Hund bekläfft. Ist schon nervig dieses Getue.
Heute war Andy ( eine weiße Hündin) dabei, die sich von dem ganzen Machogehabe überhaupt nicht beeindrucken ließ und schüchtern aber ganz lieb ist.
Samy hab ich auch begrüßt und Leckerlies gegeben, dann aber ließ ich ihn für Andy links liegen. Er ist ein Filou, genau wie sein Herrchen.
Beim Gehen machte er wieder diese tränenreichen Augen, das kann er auf Befehl. Diesmal nicht, du Schlawiner, diesmal behandele ich dich so schlecht wie du mich!
noch vor ein paar wochen
Zum krönenden Abschluss des Ganzen kam auch noch Quintus nebst Frauchen. Nanu, ist doch noch kein viertel Jahr herum ?
Ich warnte sie, aber sie meinte das hätte nur so schlimm ausgesehen, so etwas kämpft ihr Hund täglich aus.
Boah...ich will keinen Hund mehr ! Das ist ja so anstrengend.
Ich dachte man hat vorwiegend Spaß und Bewegung. Aber diese Rangeleien untereinander sind unerträglich.
Was hatte ich doch für ein Glück mit Buffo, dem Hund unseres Wirtes in Kinder- und Jugendtagen und mit Anka, dem Hund meines Onkels. Was war das entspannt. Ich bin mit ihnen problemlos Gassi gegangen ohne irgendwelche Macho- Zwischenfälle.
Ich dachte immer Katzen seien kompliziert, aber Hunde sind es wohl noch mehr.
Aber meine Probleme sind ganz andere.
Und wieder die Bestätigung einer Theorie des H.J.Zillmers, ohne dass auch nur im geringsten sein Name erwähnt wird. Er hatte die schnelle Entstehung von Canyons schon vor einigen Jahren in seinem Buch "Irrtümer der Erdgeschichte" beschrieben.
Ein Glöckchen, das seit Tagen in der unteren Symbolleiste läutet und verkündet, dass ich unbedingt Vatertags-E-karten kaufen muss. Ich bin schon auf der Seite gewesen, um dem Wahnsinn ein Ende zu bereiten, aber täglich grüßt das Murmeltier. Und ein reicher Arsch, der alles, aber auch alles und jeden kaufen kann, kann sich keine Fruchtbarkeit kaufen, deshalb muss er eine 54 Jährige täglich damit belästigen!
Zum Rubbelkatenspiel kommt nun ein Ikara Spiel, das sich täglich wichtig auftut .
Mein PC stürzt ständig ab. Sicher muss ich ihn wieder für nur 170,- Euro reparieren lassen, ohne, dass eine Besserung eintritt.
Im Wald sind alle Wege platt gemacht worden. Sogar meine Schleichwege. Fotografieren geht gar nicht mehr, alles verwackelt. Dass ist irre witzig und ich sehe eure abgebrühten Gesichter, wie sie schadenfroh lachen.
Eh noch Schlimmeres passiert, gehe ich nun nicht mehr in den Wald. Ich finde ja auch keine Erholung dort mehr und wer weiß, wen der als nächstes quält. Der Wald erholt sich wieder wenn ich nicht mehr hingehe.
Fernsehen geht nur noch mit Flackern. Was dem Psychopathen nicht genehm ist, wird verflackert. Ich frage den Göttlichen schon immer höflich, ob ich "Das behalten darf".
Aber er ist gnadenlos. Das wenigste wird genehmigt. Heute nacht durfte das Radio ausnahmsweise durchspielen, ohne dass der Ton verschwunden ist.
Aber warum erzähle ich das. Es gibt kein Mitgefühl für mich. Ich muss wohl ein sehr hassenswerter Mensch sein.
Und die vielen Zufälle auch immer. Ein paar zu viel für mich.
Was ihr am besten könnt, ist Bescheid zu wissen und mich für verrückt erklären. Dabei gibt es keine Erklärung dafür, falls ich verrückt bin. Dann könnte ich Hilfe in der Klapse suchen, wie meine Familie mir rät. Meine liebende Familie!
Fahrt alle zur Hölle ! Und quatscht mir hier nicht mehr in Nülles Auftrag auf den Blog ! Ihr widert mich an !
Verrückt bin ich jedenfalls nicht. Ich schreibe hier nur noch, um etwas zu hinterlassen, falls mir etwas passiert. Angeklagt gehört eine ganze geldgeile Welt !
Vielleicht gibt es ja doch jemanden, der meinen Fall recherchieren wird und Anklage erhebt.
Aber wahrscheinlich ist das wohl doch nicht. Bei so vielen spaßigen Mittätern !
So langsam schafft es dieser Psychopath, mir auch noch den Wald zu vermiesen.
Das Szenario mit den Hunden war kein Zufall. Das war mir klar. Exakt alle viertel Jahr taucht Quintus auf und jedes Mal wird die Auseinandersetzung mit Leon (Löwe - August) schlimmer.
Die einzige Frage, die ich mir stelle, was lässt Leon immer schlimmer ausrasten? Wie machen die das ? Das wirkt in jedem Fall echt. Die Wut beim Löwen ist echt !
Trotzdem fand sein Frauchen noch die Zeit, mich beim Gerangel zu verletzten. Denn sie war neben mir, die andere hinter mir. Leon hatte seine Kiefer fest an Quintus Gurgel. Meine Verletzung hat den obligatorischen Punkt, ein kleines rotes Dreieck, und einen Strich. Nun ist alles wunderschön gelb geworden, hat netter Weise die Blauphase ausgelassen.
Ich mag die Hunde sehr, aber die Besitzer...
Einfach widerlich was man für Geld alles tut. Das man dabei nur einem kranken Schwanz dienlich ist spielt keine Rolle. Geld stinkt eben nie !
Wird sie in einem viertel Jahr für Geld ihren Quinus totbeißen lassen ? Was wäre es ihr wert ? Es gäbe sicher einen Preis auch dafür !
Die Welt ist wirklich nicht zu retten. So viel steht fest !
Im Wald rennen immer ekligere Typen durch, die mich ekelhaft ansehen, als wollen sie mir drohen.
Ich habe erst einmal aufgerüstet. Einen "Pieper", dessen Töne unerträglich gellen und einen Wanderstock. Schon fühle ich mich sicherer und genieße es um so mehr, phasenweise keinen Menschen anzutreffen. Die Tiere sind so lieb zu mir. Bis auf Hugo und selbst der hat sich zur Zeit zurück gezogen.
Heute morgen gaben sich die Männer die Klinke in die Hand. Ach nein... die automatische Türöffnung der Bank. Wie ein echter Bienenschwarm. Schade, dass ich so gar nicht interessiert bin, deshalb konnte ich auch nicht feststellen, ob da "Material" dabei gewesen ist.
Die Wanderung war anfänglich erholsam, bis ich beschloss, weil das Wetter entgegen aller Prognosen so schön war, den Außenring zu laufen. Wunderschöne Landschaft nebst Pferden, die man von der Ferne bewundern kann.
Ich komme an einem Bauernhof vorbei, plötzlich höre ich ein schreckliches Miauen. Erst dachte ich Bussard sei es, dann aber stellten sich die Rufe, als die einer kleinen Katze heraus. Ich ging dem Rufen nach und fand mich vor einer von Brennesseln umgebenen kleinen Scheune wieder. Das Rufen klang so eindringlich und herzzerreißend. Ich suchte und fand nichts. Direkt neben mir schien das Rufen zu sein und klang so verzweifelt. Ein graues Kätzchen, das wohl die Mutter war, saß unter dem einen Pferdewagen und schaute hoch. Ich suchte und suchte. Es klang so nah, und nichts zu sehen. Ich sah durch die Scheiben, nichts! Ich sah in die Kiste, nichts ! Also versuchte ich eine Kiste anzuheben, ging nicht, zu schwer. Da war aber auch Wasser drin, wie soll da ein Kätzchen hinein geraten.
Ich marschierte los und suchte Hilfe. Da standen 2 Frauen, die ich gleich um Unterstützung bat. Eine war die Bäuerin. Eine, eine junge Friesin ?
Beide kamen nach eindringlichem Flehen meinerseits mit. Sie meinten sofort das Miauen käme vom Dach. Also, nach weiterem hin und her, Leiter geholt. Leiter war zu kurz. Ich bettelte eine längere Leiter zu holen, das sollte nur mit Hilfe des Stallburschen gehen. Den holten wir dann auch. Ein junger Bursche, der niedlich aussah und einen leicht verwirrten Eindruck machte. Anders möchte ich es nicht beschreiben. Freundlich und hilfsberteit war er.
Also nächste Leiter. Ich habe sie fast alleine zusammen geschoben. Er kletterte nach oben."In der Dachrinne ist nix, die ist zu! " sprachs und ich freute mich schon.
Schön ! Erleichterung und selber nachsehen. Tatsächlich, da rutscht kein Kätzchen rein. Mittlerweile gab es auch keinen Ton mehr von sich. So ermattet, dass es nicht mehr schreien konnte, klang es vorher aber wirklich nicht, sondern sehr unglücklich.
Im Nachhinein bin ich sicher, wieder einem grottigen Szenarium aufgesessen zu sein. Merkwürdig auch, dass ich die eine Kiste, in der Wasser gewesen ist, nicht anheben durfte. Allein war sie zu schwer. Sicher war ein Tonband drin.
Merkwürdig auch, als ich mich beruhigt bedankte für die Hilfe, dass ich nicht einmal zart die Schultern der Damen berühren durfte.
Die Bäuerin machte eher den Eindruck, als hätte sie klein Kätzchen in der Dachrinne vermodern lassen.
Aber die war ja zu !
Als ich sagte, ich käme vielleicht auch mal zum Reiten vorbei, verdrehte die fleißige Bäuerin die Augen. Nun gut, sag ich, dass kann ich mir sowieso nicht leisten. "Sie können ruhig kommen" sagt sie. Ihre Tochter sei im "Blauen Elefanten", wie das örtliche Tierheim heißen soll. Nun gut, dass war mir denn doch zu merkwürdig. Immer wenn Elefanten auftauchen, geht es um Rache. Denn Elefanten haben ein langes Gedächtnis. Sprach ich nicht gestern über Rache ?
Zu allem Überfluss traf ich im letzten Teil der Runde auch noch auf Leon nebst Frauchen und Macker. Leon war sehr schuldbewusst und äugte verlegen. Ich auch ! "Na du" sagte ich zu ihm. Und er sah sehr treuherzig aus. Sein Frauchen glotze mich unfreundlich an, ihr Macker ebenso. Letztendlich wusste Leon was sich gehört, drehte sich im Gras auf den Rücken, nach dem Motto: Ich bin ein Lieber.
"Machs gut, du Schlawiner, und bessere dich" sag ich noch.
Von der blöden Kuh kein Wort.
Hätte sie nicht sagen können: "Es tut mir leid, dass sie Ärger hatten." "Es war nett, dass sie geholfen haben..."
Die Frau ist dumm wie Stulle !
Hätte ich noch als erste reagiert, hätten die mit ihren Dorfplattitüden behaupten können, es sei eskaliert, weil ich mich einmischte. In diesem Falle aber waren beide Frauchen schneller als ich, denn es sah verdammt nicht gut aus für Quintus und sie waren schon geduldig genug !
Konsequenzen zieht die dumme Frau von Leon nicht. Sie lässt alles beim alten, bis wirklich einemal etwas passiert. Und wer mir da leid tut, ist Leon ! Man sollte ihn ihr weg nehmen. Der braucht nicht nur Spaziergänge, der braucht richtig Beschäftigung. Der muss richtig ausgepowert werden. Er wäre ein perfekter Rettungshund. Aber für so etwas wird "Madame Lahmarsch" bestimmt keine Lust haben. Da müsste sie ja täglich zur Ausbildung und auch abrufbar sein. Das passt nun gar nicht zu ihrem stürmischen Temperament!
Wieso hat so eine Frau, mit einer kleinen Wohnung so einen Hund ?
Schade, dass ich Leon nicht helfen kann. Im Grunde ist er ein Lieber und hat nicht verdient, vielleicht einmal wegen seines unausgeglichenen Temperaments im Elend zu landen.
Aber da Psycho über allem thront, ist das auch in seiner göttlichen Hand. Und dem ist das völlig wurscht!
Hauptsache das Tier ließ sich für seine Zwecke missbrauchen.
Am Abschluss meiner langen Reise zeigte sich mein Bussard noch und segelte eine Extratour so wunderschön nur für mich !
Ein Mäuschen, dass richtig süß aussah, blieb 54 cm vor mir mitten auf dem Weg sitzen, fast wäre ich drauf getreten, und mümmelte süß vor sich hin, bis ich mit ihm schimpfen musste. " Willste denn verputzt werden?"
Meine Flitzpiepen, die ja meine Familie sind, sangen wunderschön auf jedem Baum. Ich genoss das sehr.
Darauf einen Toast- Prost ! Möge Deutscheland über Serbien triumphieren !
Die vollständige Geschichte auf Tagesspiegel online (link oben).
Da ich ein Fan auch von David Rohl bin und sein Buch " Pharaonen und Propheten" gelesen habe, und begeistert war, interessiert mich dieses Thema auch sehr.
Rohl verfolgt die Spuren des jüdischen Volkes ab dem biblischen Exodus bis zu den Kindern Salomos "Rehabeam und Jerobeam".
Die neueste Wissenschaft vermutet, dass Abraham aus dem Iran gekommen ist. Mag sein, dass die Figur Abrahams in den Mythen anderer Völker einen anderen Namen trug. Keine Seltenheit.
Genauso wie das "Gilgamesch Epos" auch immer wieder in Zusammenhang mit der Bibel gebracht wird.
Was mich immer wieder verwundert, wenn Uri Avnery berichtet, wie rassistisch die Israelis geworden sind. Als hätten sie sich bei den Nazis infiziert.
Nun hat eine Gruppe Wissenschafltler, durch die Analyse eines genetischen Chips, herausgefunden wo die Wurzeln der heutigen Juden zu finden sind.
Heutige Juden haben viele Gene von einer ursprünglich jüdischen Bevölkerungsgruppe geerbt, die vor ca. 3000 Jahren im Mittleren Osten ( Levante ) lebte. Damit sind die heute lebenden 13 Mio. Juden nicht nur durch Kultur und Religion, sondern auch durch ein gemeinsames biologisches Erbe verbunden.
Der gemeinsame Ursprung war bezweifelt worden, zuletzt vom israelischen Historiker Shlamo Sand ( Buch " Erfindung des jüdischen Volkes").
Es wurden ebenso genetische Verbindungen zu nichtjüdischen Gruppen nachgewiesen.
Vor allem aus Europa zu den Italienern und aus dem Mittleren Osten zu Drusen, Beduinen und Palästinensern .
Ich finde das wunderbar. Wie kann ein Volk, dass mitten aus der Levante stammt, bzw. dem Arabischen Raum, herabsehen auf Araber ? Und gerade das tun sehr viele Israeliten.
Lächerlich, wo sie doch verwandt sind. Den selben Mutterwitz besitzen, ähnliche äußerliche Merkmale wie schwarze Haare, auch krause schwarze Haare haben...
Aus Europa nahmen sie auch genetisches Material wie Blondhaarigkeit und Blauäugigkeit mit.
Ich hoffe, dass sie vielleicht doch noch zur Besinnung kommen und ihren arabischen Verwandten die Hand zur Versöhnung reichen.
Langsam geht es mir wieder besser. Schmerzen in dem rechten Arm habe ich noch, vom Kampf mit dem Hund. Die Schulter, die eigentlich nur im Frühjahr und Herbst meckert, meckert nun auch ein wenig. Eine klitze, kleine Schramme ohne Blut hab ich auch davon getragen. Da fiel mir ein, dass ich schnellstmöglichst eine Tetanus Impfung machen lassen muss.
Gebissen hat mich Leon nicht, dazu war er viel zu sehr in Quintus verkeilt. Ich habe mich sicher am Halsband ein wenig verletzt.
Ein wenig stinkig bin ich noch auf Hunde. Obwohl ich gestern wieder mit Boris nebst Frauchen ein Stückchen gelaufen bin und der ja auch ein Netter ist. Es ging ihm gestern schlecht. Dünnpfiff und Erbrechen. Aber er lässt sich auch so gerne kraulen und der Ball im Maul sieht zu lustig aus.
Meine Wirtin sagte mir, dass es zu dem Sonnenschirm "Hawaii", den ich mir geleistet habe, auch ein Zwischenstück gegeben hat.
Gehen sie und holen sich das doch, sagt sie.
Gesagt getan. Einen Kontoauszug hatte ich noch und die hatten einen kaputten Schirm, so dass eine Stange übrig war.
Hurra ! Mist nur, dass es gestern sehr sonnig, aber auch sehr stürmisch gewesen ist. Heute regnets.
Aber das wird schon noch.
Mein plattes Fahrrad hab ich auch wieder flott bekommen, in dem ich eine Tankstelle ansteuerte. Ran ans Ventil ...psch !
Nun fahre ich auf Hartgummireifen, aber wesentlich schneller.
In den Wald gehe ich erst nachher. Um 9 Uhr hatte ich nicht mehr geschafft und Leon möchte ich erst ein Weilchen nicht mehr sehen. Ich glaube das Frauchen wird nichts machen und lässt es drauf ankommen. Schade um den Hund, falls er doch jemanden tötet.
Das Frauchen von Quintus wird wohl klug genug sein, um dem ganzen aus dem Weg zu gehen.
Ich kaufe mir beim nächsten Schmarotzergeld Pfefferspray. Ein
Elektroschocker, der nicht tötet, wäre auch nicht übel.
Eins habe ich über mich gelernt. Ich funktioniere automatisch, ohne nachzudenken. Es wäre schlimmer für mich gewesen zusehen zu müssen, wie da ein Wesen vor meinen Augen stirbt, als erstmal hirnlos einzugreifen.
Für das nächste Mal wünsche ich mir bessere Hilfsmittel und mehr Hirn!