Heute früh, nicht ganz so früh wie sonst, hab ich meinen Putzjob erledigt und freute mich diebisch, egal was Psycho für Fiesitäten für diesen Tag für mich vorbereitet hat, auf meine Mountytour. Bestes Wetter, denn der Regen ging langsam in Schnee über. Das wird gut dachte ich bei mir. Ich mag Mountys wohl sicher nicht nur wegen der praktischen Schuhe, sondern sicher auch wegen der Fernsehserie "Ein Mounty in New York". Der war ja so hübsch, smart, witzig und das wichtigste ein Gentleman wie es sie nicht mehr gibt.
Ich komm nach Hause ein Brief im Horrorkasten. Eknad sebiel nechwÜ !
Also los und an die Mountytour noch eine kleine Einkehr in die nahe gelegene Siedlung zum Futtershoppen.
Es war dann nicht so sehr Mountywetter. Die fröhlichen Fleets hatten sich in Schlamm oder Schlammpfützen und kleine schmutzige Tümpelchen verwandelt. Aber die Natur und Frau Holle waren fleißig beschäftigt, Puderzucker über alles zu streuen, was sehr friedvoll, schön und tröstlich aussah.
Mit dem Trost war es vorbei, als ich an Martins und Martinas Gehege vorbei kam. Er kam, entgegen seiner Gewohnheit der letzten Tage, nicht heraus geflitzt. Ich sah nach und siehe, sie waren nicht mehr da. Was sind das nur für Menschen, die ihrem Futter auch noch in die Augen sehen müssen. Dass Tiere hin und wieder gefressen werden ist ja normal. Aber, dass es vermeindliche Freunde tun passt in diese perfide Welt!
Mögen diese Menschen an dem Essen ersticken.
Ein Keimchen Hoffnung habe ich ja noch, denn die Ziegen waren auch verschwunden, und sind sicher nicht gegessen worden.
Wenn ich das überlebe, und Martin und seine Holde begrüßen mich nicht (ich erkenne sie in jedem Fall wieder) dann mache ich diesen verschissenen Reiterhof platt! Mit allen Mitteln.
Zeigt euer zukünftiges Fressen nicht so daher. Wieviele Kinder hatten Freude daran, diese Tiere zu sehen...und nun?
Ja konfrontiert sie rechtzeitig mit der Scheißwelt und am besten Heiligabend, das ist so schön pervers!
Ich werde sicher kein Vegetarier und ich will auch niemanden belehren, aber bitten weniger Fleisch zu essen schon. Muss es denn jeden Tag sein ? Hätten sich die Bauern ihre Gans nicht auf dem Markt kaufen können. Das Sterben ist da auch strafenswert, aber wenigstens haben die nicht so getan als ob sie Freunde wären!
Es wird auch Zeit, dass der Mensch human mit den Tieren umgeht!
Ich glaube ich hasse die Menschheit ! Bis auf wenige Ausnahmen.
Einmal die Woche Fleisch sollte genügen, ebenso Fisch.Und Tierkinder, wie Lamm oder Ferkel dürften überhaupt nicht gegessen werden!
Letztendlich rächen sich die Tiere, in dem ihr Fleisch nicht nur gesund für uns ist, sondern rotes Fleisch sogar krebserregend!
Er nervt mich schon, dieser Kachelmannfall. Die einen schwören Stein und Bein, dass er unschuldig ist, die anderen sind zutiefst von seiner Schuld überzeugt.
Ich bin nur schrecklich neugierig, ob der zu so etwas nun fähig war oder nicht. Wenn ja, tut sie mir leid, denn es ist bestimmt nicht angenehm, sich von Kachelmanns Anwalt ins Detail durch die Mangel nehmen zu lassen.
Ist er unschuldig tut er mir auch ein bisschen leid.
Vor einigen Tagen schrieben die Medien über eine schweizerische Zeugin, die allerdings nicht vor Gericht erscheinen möchte, die Kachelmann sadomasochistische Züge nachsagte, von welchen sie selber überrascht gewesen sei.
Gestern las ich, dass an dem Messer, dass er benutzt haben soll keine DNA Spuren zu finden sein. Man fragte sich vor Gericht, wie das sein kann, wo er doch das gute Stück minutenlang in Händen hielt. Ja, wie kann das sein, dachte auch ich. Die Wissenschaftler redeten von unsachgemäßer Verpackung des Beweistückes, denn in einer Plastikfolie verwischt DNA auch schon mal. Aber nein, das Korpus Delikti wurde sachgemäß befestigt und konnte nicht verwischt werden. Ohhh! Ist das der Beweis seiner Unschuld?
Aber kann der Täter denn nicht selber, bevor er das Opfer verließ, das Beweisstück abgewischt haben? Ohne das sie es sah? Sonst hätte sie wohl kaum das Nutzlosteil als Beweisstück mitgebracht.
Sollte man diese Möglichkeit nicht auch in Erwägung ziehen? Wäre zudem auch gar nicht so dumm von einem Täter. Aber dumm von ihr so etwas als Indiz mit zunehmen.
Fragen über Fragen...
Fortsetzung folgt !
Ich gebe zu, ich bin ein großer Fan von ihm und wundere mich, dass sie ihn noch nicht umgebracht haben...die Amis.
Einmal habe ich ihm radebrechen eine Email geschrieben, in der ich versuchte ihm meine Bewunderung auszudrücken.
Seit dem bekomme ich seine Mails. Ein paar Brocken verstehe ich ja immer,leider nur nicht alles. Ich will unbedingt besser englisch lernen. Nur mit meinem jetzigen Nervenkostüm bleibt kaum was hängen und zum Üben habe ich auch niemanden.
Jedenfalls hatte ich so viel verstanden, dass er auch in den veröffentlichten Dokumenten von Wikileaks vorkommt und wie die Bush Administration ihn verleumdet hat und nach dem Leben trachtete.
Er machte sich u.a. auch wieder über Frau Palin lustig, die Gift und Galle über Wikileaks spuckt.
Ich war, ehrlich gesagt, überrascht, dass Bush Moore nicht schon längst beseitigen ließ vor seiner Wiederwahl. Aber sicher hatte er Angst, er schafft einen Märtyrer.
Hier nun der Beitrag dazu von Karl Weiss, dessen Berichte ich immer sehr interessant finde
Heute regnete es schon wieder und in mir keimt Vorfreude auf (Weihnachten?), dass es wieder so schön wie gestern wird.
Also macht sich Mounty wieder auf die Strümpfe.
Im Gegensatz zu gestern hatte er es heute mit Schneematsch, Schneepampe, nassem Laub und Schlamm zu tun. Und es war eine Seenreiche Gegend geworden. Zur großen Freude des abenteuerlustigen Mounty.
Fresschen verteilt und Wald sowie Landschaft genossen. Schade, dass ich nicht fotografieren darf. Es wären wieder sehr stimmungsvolle Fotos geworden (nehme ich die vom vergangenem Jahr). Ein Eichhörnchen wickelte sich von einer Kiefer herab, nahe der Waldlaube, und meinte freundlich: "Hier kannste auch etwas für mich zum Futtern bunkern."
Aber gerne doch, du süßer Fratz!
Draußen begrüßte mich Martin, die hübsche Gans, und putzte sich ordentlich vor meinen Augen, was ihm Martina freundlich gewährte. Ja, für einen Topf wärst du viel zu schade, du könntest so wunderbar Wache schieben. Er nickte dazu und bestätigte, dass er das gerne tun würde.
Den ganzen Weg durch den Wald konnte ich die Spuren eines Pferdes verfolgen. Das sah so schön aus, als brächte es auch mir vielleicht ein wenig Glück. Einmal ist es ein wenig ausgerutscht. Ich hoffe ja sehr, dass Madame, die das Pferd durch diese Landschaft führte, nicht obenauf saß. Das wäre nicht sehr nett.
In Richtung Heidelberg waberten die dicksten Nebelschwaden. Kein Heidelberg zu sehen. Aber auch das sah so verwunschen und schön aus. Ich ging mitten hinein in den Nebel und wurde zu "Jack the Ripper" !
Unterwegs traf ich einen Jogger, der den Hund von Baskerville an seiner Seite führte. Der kam auf mich zu und ich sagte mir: Cool bleiben, sonst frisst er dich wie der Wolf die Omma!
Und siehe, plötzlich sah er aus wie ein Kuschelbär, mit breitem Kopf und lieben Augen. Ich streichelte ihn ein wenig und dann zuckelte er mit Herrchen, das schon in weiter Ferne war, weiter.
Als ich nach Hause kam war Post vom Arbeitsamt da. Und siehe, ich bekomme den selben Satz wie vorher, aber insgesamt ein wenig mehr. Das ist der Anfang von Glück. Aber es geht doch noch besser-oder? Einen Job bitte!
Gestern sah ich wieder "Neues aus der Anstalt". Ich habe wieder sehr gelacht, und staune immer wieder, dass die so etwas sagen dürfen. Urban lästerte, dass Westerwelle wie ein enthauptetes Huhn sei, und nur noch kopflos durch die Gegend liefe.
Beim letzten Mal hatten sie ihnen schon die Zeit gekürzt, dieses Mal war es dann zu sehr später Stunde. Urban ist dennoch optimistisch und sagt beim nächsten Mal wieder eher.Na hoffentlich!!!
Wenn die sich verabschieden bin ich immer sehr traurig, als ob mich Freunde allein lassen. Aber sie kommen ja wieder !
Aber bis dahin liegt jede menge Quälerei vor mir!
Schade, dass ich mir das Hochgefühl vom Wald nicht die ganze Zeit bewahren kann.
Heute ist herrlichstes Wetter. So richtig schöne Matschpampe und es regnet. Ich wette, da sind kaum Leute unterwegs. Höchstens ein paar Durchgeknallte wie ich.
Die meisten hocken ja auf Flughäfen und Bahnhöfen herum, oder sitzen stumpfsinnig im Auto. Ooooch ! Ihr tut mir ja soooo leid!!!!
So ist es eben, wenn sich die globale Erwärmung als Fake entpuppt und nur territorial in Erscheinung tritt, alles andere sich aber wegen Klärchens Faulheit mal wieder an richtige Winter gewöhnen muss!
Aber ich weiche mal wieder vom Thema ab.
Im Wald war es erwartungsgemäß schön menschenleer. Ein Mounty (das war ich) kämpfte sich durch alle Widrichkeiten, wie Schnee, Schneematsch, Schneepampe und kleine und große Flüssläufe.
Der Mounty freute sich diebisch wie toll die Stiefel das mitmachten. Er konnte sogar durch richtig tiefe Fleets laufen, sofern das Wasser nicht bis zum Knöchel reichte. Aber bis unter dem Knöchel war es schön. Der Mounty fühlte sich so fröhlich und hatte nicht übel Lust, im Wasser wie ein Kind auf und ab zu hüpfen. Da jedoch siegte die Vernunft, denn er wollte nicht wie ein gesprenkeltes Warzenschwein daher kommen. Hakuna matata ?
Unterwegs traf er den Typen mit dem Collie. Der hatte nur noch eine Mütze auf und machte doch wirklich, anstatt der asketischen Lauferei, mit seinem Hund Scherze. Er versuchte ihn zum Pfötchen geben zu animieren. Der Collie jedoch zeigte ihm einen Vogel und kam zu mir gelaufen. Leider musste ich ihm mitteilen, dass ich kein einziges Leckerlie dabei hatte, was Hundeherrchen sehr freute und er das erste Mal sehr freundlich aus der Wäsche schaute.
Der Mounty kam aus dem Wald heraus, welcher märchenhaft im Nebel gelegen hatte und siehe, draußen auch märchenhaft, verklärter Nebel. Treter testen und große Runde heute.
Das war so erholsam und machte so viel Spaß. Meine Gänse waren heute in ihrer Truhe und wollten ihre Ruhe, aber am Leben!
Mounty ließ kein Fleetchen aus und genoss es sehr. Plötzlich saß da der hübsche Turmfalke und äugte neugierig. Ich lief auf ihn zu und er haute dann ab. Einige Meter weiter hinten war er wieder da und blieb in Geäst sitzen. Ich streckte meinen Arm aus und fragte, ob er nicht Lust hätte, da zu landen. "Neee" war die schnöde Antwort. Aber eine Runde über dir drehe ich schon, damit du mein gelbes, nettes Bäuchlein bewundern kannst. Das tat Mounty auch. Sodann flog klein Falke über das Feld als wolle er sagen: Die Mäuse kommen einfach nicht raus.
Na da lässt sich doch was tun. Morgen werden da Mausehappys verteilt, dann lassen sie sich sicher doch mal sehen. Ansonsten denke ich, sind dort so viele wilde Obstplantagen mit Äpfeln und Birnen, wo sicher auch Mäuse dran knabbern. Nur meine Flitzpiepen müssen vorsichtig sein. foto von andreas trepte
Minifalke drehte noch eine Ehrenrunde und flog von dannen. Bussard ebenso. Er war heute nicht so gesprächig.
So lief ich denn durch die herrliche Landschaft, ohne von einem menschlichen Wesen belästigt zu werden und genoss das sehr.
Es strengt auch schön an und man kommt ins Schwitzen, wenn man so durch die Pampe watet. Aber es sieht noch herrlich weiß aus. Die Farben der Blätter leuchten so intensiv und die Tropfen glitzern dazwischen. Dann noch der verhangene Nebel. Einfach wunderbar!
Es schneit wieder, bleibt wahrscheinlich aber nicht liegen, denn es taut auch. Wohl dem, der gute Schuhe hat wie ich. Kanadatreter, die vorn aussehen wie Gummistiefel, innen aber schön warm (so lange man in Bewegung ist) und am Schaft ledern sind.
Die Geschirrtücher waren nun noch dreckiger und zerknautschter als bevor ich die Dämlichkeiten der Bank um einen freundlicheren Umgang bat. Macht nichts. Ist mir egal, wenn der Dreck nicht mehr rausgeht.
Meine Putzsachen werden auch peu a peu hinaus gemobbt. Hat bestimmt die gute Nachricht zur Folge, dass ich wieder fliegen darf. Nur zu, darin habe ich ja Dank Psycho schon Routine!
Mein Hausdrachen brachte ein Geschenk vorbei. Anstatt der Würstchen, die mir meine Biedertante Gretel zu Weihnachten schenkte, bekam ich nun eine hübsche Karte mit Vögelchen im Schnee und eine kleine, dicke, rote Kerze dazu. Danke,danke, danke! War bestimmt ganz lieb gemeint, riecht nur irgendwie wieder nach Baurülps! Was kann ich denn nur zurück schenken?
Vielleicht ein paar Flaschen Klosterfrau Melissengeist?
Im Wald mal wieder ne Berammlung und plötzlich war es wunderbar still. Nur meine kleinen Freunde piepsten oder riefen hier und da.
Dann aber: Ho,ho, ho ! In Ermangelung seiner Zeugungskraft und Potenz lässt Psycho wieder Bäume fällen. Wunderbarer Kahlschlag!Wahrscheinlich solls im Wald bald so aussehen wie auf seinem Kopf, wenn er keine Perücke trägt. Ich bin sicher, der hört nicht eher auf, als bis aus dem Wald ein Park geworden ist. Er muss mir unbedingt die einzigste Freude nehmen, die ich neben Susi noch habe. Kann ich das ändern? Nein!
Ist doch auch wieder so lustig. Alle lachen sich schlapp während ich vor mich hin sterbe.
Ich habe Magenkrämpfe dann wieder Darmkrämpfe, dazu passende Herzrhythmusstörungen. Aber das macht nichts. Halb tot ist niemandem genug...nicht wahr?
Ich wünsche euch allen auch die Hölle auf Erden! Rohe Weihnacht!
Heute früh, zu nachtschlafender Zeit, gegen halber Neun, klingelt es brüsk an meiner Tür und mein lieber Hausdrachen knurrt: "Sie sind dran mit Schneeschieben". Ich knurr zurück: "Ja, ich mach schon".
Gottseidank war es schnell erledigt. Es ist irgendwie auch ein bisschen Tauwetter und der Schnee ließ sich leicht fort schieben.
Nun schneit es schon wieder und ich fürchte ich muss wohl noch mal antreten.
Den Wald konnte ich heute nicht so genießen. Es waren zu viele Schmierenkomödianten unterwegs. Ein Gestinke und Blödgesabble. Bussard hat, zu meiner Freude noch gerufen. Morgen wird es sicher wieder schöner, da sind es nicht so viele Marionetten.
Nun muss ich noch Nüsse für die Eichhörnchen und mich kaufen, Möhrchen für die Hasen und Rehlein (ich sah heute wieder 2 am Steinbruch...und nun weiß ich auch, dass sie dort ausruhen und ihren Energiehaushalt auf ein Minimumm herunterfahren können),
und Mittagfresschen für mich für die Feiertage. Kartoffelsalat mach ich auch für mich allein, aber das Festessen wird wohl von Frosta sein.
Der Besuch des Weihnachtsmanns
Der Weihnachtsmann hat zugesagt:
Er will uns heut besuchen
Wir bieten ihm ein Schnäpschen an
Vielleicht auch etwas Kuchen
Auf alle Fälle wollen wir
Mit ihm uns unterhalten
Am besten reden wir dabei
Vom Job des lieben Alten
Ob er Beamtenstatus hat
Bezahlte Überstunden
Ob er als Nachfolger für sich
Azubis schon gefunden
Ob seine Schlittenelche stets
Gesundes Futter haben
Ob er auch gut versichert ist
Mit all den Weihnachtsgaben
Die Themen werden ihn bestimmt
Aus der Reserve locken
So bleibt der Alte sicherlich
Ein ganzes Weilchen hocken
Und während zwei von uns ihm dann
Ganz voller Unschuld lauschen
Geht heimlich einer schnell hinaus
Adressen umzutauschen
Dann kriegt das stark verwöhnte Kind
Der Eltern mit viel Kohle
Nur einen Lolli als Geschenk
Und nicht die Spielkonsole
Und auch die Markenjeans gehen nicht
Ans kleine Gör- wie schade
Statt dessen kriegt es nun zum Trost
´ne Tafel Schokolade
Ja, und so weiter und so fort
Viel mehr muss ich nicht sagen
Die Kinder, denen´s an nichts fehlt
Sie können das ertragen
Und wie viel mehr bedeutet es
All denen, die jetzt kriegen
Wovon sie höchstens mal geträumt
So wie man träumt zu fliegen
Stellt euch bloß vor, wie schön das wär
Wie glücklich viele wären
Adressentausch, viel öfter mal
Und nicht nur beim Bescheren!
Horst Winkler
Dass ich "mr.nex" nun einen Widerspruch schicken werde ist keins. Ich möchte eine Rechnung und nicht eine Mahnung, damit ich auch etwas damit anfangen kann.
Nach dem ich heute für all meinen lieben Futter gekauft habe, ging ich in den Wald. Es sieht immer noch so schön aus, die Sonne schien und ich hatte wieder Lust zum Laufen, Laufen, Laufen.
Die Flitzpiepen holten sich gleich ihr Fresschen ab und ich genoss den Wald mit Schnee und Sonne sehr. Ich musste die ganze Zeit genauso freundlich grinsen wie die Natur.
Ich lief die Außenrunde, meine 2 hellbraunen Bussarde überflogen mich zwischen den Gartenanlagen. Hier finden sie bestimmt was zum Futtern. Hier ist die Natur intakt.
Als ich zurück ging, rieselten meine Bäume in meinem Wald leise Schneestaub und größere Flocken auf mich herab. Das fühlte sich lustig an, so lange es nicht in den Nacken rieselt und ist wie eine kleine Neckerei im Schnee.
Ich erinnerte mich, als ich noch vor ein paar Wochen einmal so traurig im Wald gewesen bin und ohne Blick vor mich hin lief, streichelte mir etwas sanft über den Kopf, das war ein Zweig gewesen.
Ich dankte ihm sehr für seinen Trost und er zwinkerte mir zu.
Na, wenigstens wer, der mich versteht.
Zur Zeit, wenn ich all die Reh - und Hasenspuren sehe, geht mir immer das Lied "Am Kamin ist ein Plätzchen, das gehört meinem Kätzchen, das teilt es mit dir, dann wandern wir 4 leise durch den weißen Winterwald" durch den Sinn. Statt des Reh's wäre so ein Hündchen wie Samy sehr nett und ne Freundin.
Ansonsten hoffe ich, dass es all meinen Lieben gut geht. Dass die Martinsgänse noch wohl auf sind, davon habe ich mich heute selber überzeugt. Das erste mal, dass er anfing zu schnattern, als ich ein wenig näher kam als sonst. Die sind so drollig und sollen ja auch wie Wachhunde sein und sich schimpfend auf Fremdlinge stürzen.
Da fällt mir gleich die Geschichte, die in meiner einstigen Familie sehr beliebt gewesen ist, von der "Weihnachtsgans Auguste" wieder ein. Oft und gern von meiner Mutter zitiert:"Lat mick in Ruh, ick will in min Truh!"
Kann ich noch sehr gut in meiner Minifamilie brauchen. Meine Pferde (ich hoffe es geht ihnen gut, besonders Velvet und Schelmin)
mein Rehleinhund, meine Gänse und vielleicht noch ein kleines, weißes Einhornpony. Ich sah es traurig auf einer Koppel stehen und es lief vor mir fort, weil es ein zerrupftes Fellchen hatte. Ich sagte ihm, dass es trotzdem sehr süß ist, da schaute es schon viel versöhnlicher aus der Wäsche.
Fehlt bloß ein gutbezahlter, Spaß machender Job, und Jassssiiieee!!!!
Zu Weihnachten darfs ausnahmsweise ein bisschen kitschig sein!
Heute früh, bevor ich zur Bank eile und alles auf Hochglanz wienere, darf ich, weil ich dran bin (ich bin wenn es schneit immer dran...ich und die Vermieterin...diese allerdings freiwillig...zugegeben, es gibt Schlimmeres als Schneeschieben)
Schneeschieben.
Es sieht wunderbar aus, obwohl es noch dunkel ist, und es glitzert zauberhaft. Als ich fertig bin, werf ich mich in der breiten Nebenstraße in den verschneiten Grünstreifen und mach "den Adler". Hat keiner gesehen.
Job erledigt und ab zum Amt, die Nachweise für den Minijob noch einreichen. Ich bin schon wieder hibbelig, weil noch keine Almosengenehmigungen eingeflattert sind. Wird es wie vergangenes Jahr? Diesmal nur, der Abwechslung halber, darf ich mal der Arge nachrennen, nicht dem Landratsamt ?
Ich gehe nach dem 2. Frühstück in den Wald und beruhige mich wieder. Es tut so gut! Schade, dass das tröstende Gefühl nur im Wald anhält und irritiert wird, wenn die üblichen Verdächtigen eintrudeln.
Heute habe ich erst mal die Reste verfüttert, nebst "Pigalle, der kleinen Mausefalle" für die Mäuse auf dem Feld und vielleicht auch Bussarde ...
Als ich nach Hause komme, liegt ein Brief im "Horrorkasten". Ich fange schon an zu zittern wenn ich Post nur sehe. Es war aber, trotz Freitag, ein netter Brief vom Landratsamt und wider erwarten bekomme ich sogar etwas mehr, als weniger. Das wird dann sicher vom Arbeitsamt wieder abgezogen...
Schön wäre, wenn ich endlich auch wieder arbeiten dürfte ! Nur eben nicht als Klärgrubenabschmeckerin. Davon habe ich genug und ich verblöde langsam durch Psychos ständigen Dialog mit meinem Unterteil, völlig !
Morgens, wenn ich frühstücke (Müsli und Kaffee), sehe ich "Frühstücksfernsehen von Satteins". Über die seltsamen Gepflogenheiten der Karen Heinrichs hatte ich schon mal berichtet. Sie trug im Sommer, bei 30 Grad Außentemperatur, langärmlig und im Winter, bei 9 Grad Minus, Spaghettiträger.
Das hat sich nun gelegt. Meistens jedenfalls.
Heute nun zeigten sie einen Jahresrückblickausschnitt in dem Herr Matthias Killing den Gast David Hasselhoff in Grund und Boden sang. Die beiden sangen im Duett, und anstatt mit ein wenig Taktgefühl, dem Gast die Ehre zu lassen, wollte Killing diesen in Grund und Boden brüllen. Fremdschämen...wer kennt das nicht...
Manchmal frage ich mich: Ist das nun ein deutsches Phänomen, oder benehmen sich andere Länder auch so daneben ?
2 amerikanische Promis haben schon einmal vom Frühstücksfernsehen in Germany berichtet. Da ging es hauptsächlich um Lotte den Hund. Den find ich ja ganz süß.
Aber müssen denn deutsche Reporter Robin Williams, den Schauspieler fragen wie es in der Entzugsklinik gewesen ist ? Der war stinksauer und hat die gleich als Nazis beschimpft. Fand ich verständlich den Ärger. Wie soll es auch beim Entzug gewesen sein? Schööön!
Genauso Cher. Die ganzen Jahre haben sich die Medien hier um ihre Schönheits OP das Maul zerrissen und erzählt wie schlimm sie aussieht. Das fand ich immer gar nicht. Die OP's sind doch geglückt und sie sieht immer noch gut aus. Was sie in den letzten Tagen auch so sehen. Dann wundern sie sich, wenn die Stars nicht mit ihnen reden mögen.
Ist es bei uns mehr auf negativ und spektakulär gepolt als anderswo ? Oder sind wir einfach nur taktlos und plump? Oder sind die überall so ?
Ps. Gaby Papenburg berichtete heute nebenbei, dass sie 17 h von Berlin nach München, oder umgekehrt unterwegs gewesen sei...wegen des Schnees. Aber machen die da nicht Gesichtskontrolle ?
Und 17 ist doch schon sowas von out. Aktuell sind wir mal wieder bei 18 ! Aber wenn man so blond ist...
Simone Pantheleit finde ich echt süß! Holger auch und einige andere auch. Also werd ich wohl, in Ermangelung an Gesellschaft, dem Frühstücksfernsehen noch ein wenig treu bleiben müssen.